Oktober 2020

Jan Breer

Home
Die Geschichte
Das Orchester
Die Dirigenten
- Markus Fohr
- Peter Gunde
Die Konzerte
Kontakt


Künstlerischer Lebenslauf Jan Breer (2019)

Der in Neuss geborene junge Hornist Jan Breer begann bereits im Alter von sechs Jahren Horn zu spielen. Inzwischen studiert er als Jungstudent bei Prof. Frank Lloyd an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er konzertierte bereits mehrfach als Solist mit den Niederrheinischen Sinfonikern, dem Neusser Kammerorchester und mit dem Sinfonieorchester Opus 125. Mehrere Jahre musizierte er in dem mit einem ersten Bundespreis bei "Jugend Musiziert" ausgezeichneten und vom Kammermusikzentrum NRW geförderten Blechbläserensemble Brassomir.

Zuletzt erhielt er in der Kategorie Horn Solo im Jahr 2018 einen ersten Bundespreis beim Wettbewerb "Jugend Musiziert". Auch in den Jahren zuvor war er mehrfach Bundespreisträger in der Kategorie Kammermusik, u.a. auch im Duo mit seinem Bruder Erik Breer (Klavier), mit dem er weiterhin gerne auftritt.

Jan Breer war Mitglied des Kinderorchesters NRW und des Landesjugendorchsters NRW. Seit 2018 ist er Hornist im Bundesjugendorchester. So konnte er bereits mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Ingo Metzmacher und Jukka-Pekka Saraste musizieren und trat bereits mehrfach in einigen der bedeutendsten europäischen Musiksäle, wie z.B. der Elbphilharmonie Hamburg oder der Berliner Philharmonie, auf. Nachdem er mit dem Bundesjugendorchester 2019 u. a. auch durch Südafrika getourt ist, wird er im Sommer 2020 u.a. auch in Moskau zu hören sein.


 



©instrumentalverein dortmund

up